Zwergkaninchen

Das Zwergkaninchen ist zu recht ein Klassiker in der Kleintierhaltung, denn die Langohren werden von allein recht zahm und zutraulich. Handelsübliche Käfige sind für die dauerhafte Unterbringung der Kleinen überhaupt nicht geeignet. Es sind bewegungsfreudige Tiere, welche in der Natur weite Strecken zurücklegen können. Täglicher Freilauf oder ein eigener Bereich wäre daher die artgerechte Lösung. Kaninchen sind sehr soziale Tiere, sie sollten mindenstens zu zweit gehalten werden, ein "Alternativ-Partner" wie ein Meerschweinchen ersetzt dabei auf keinen Fall einen Kaninchen Kumpel. Die Ernährung gestaltet sich recht einfach. Heu ist die absolute Grundlage, aber natürlich wird Gemüse, Obst und frisches Grün auch sehr gern angenommen. Bei Futterumstellung sollten die Häschen erst langsam an das neue Futter gewöhnt werden. Bei handelsüblichem Futter bitte darauf achten, dass es gepresste Kräuter o.ä. sind, kein Getreide, denn Kaninchen sind keine Körnerfresser.