Rennmaus

In der Natur leben diese Mäuschen in Kolonien, immer Pärchen mit ihrem Nachwuchs neben anderen Pärchen mit ihrem Nachwuchs. Dementsprechend sollte dieses auch in der Heimtierhaltung mit 2,4,6,8... Tieren nachempfunden werden. Die Größe des Nagariums sollte der Tieranzahl angepasst werden. Rennmäuse sind tag- und nachtaktiv. Bei den Kleinen gibt es immer was zu gucken, da sie sehr akribisch ihr Heim rennmausgerecht selbst gestalten. Die Einrichtung des Nagariums sollte naturorientiert sein, Äste, Korkrohre, Steine, Wurzeln bieten tolle Abwechslung. Außerdem ist eine hohe Einstreuschicht mit etwas Heu und Zellstoff wunderbar geeignet um Nester und Gänge zu bauen. Typisch der Herkunft ist auch die Ernährung recht karg. Sie besteht aus Sämereien und Insekten, frisches Grün gibt es nur selten. Auf Obst sollte bei Rennmäusen, aufgrund des Zuckers, generell verzichtet werden.