eurasische Zwergmaus

Diese kletterfreudigen tagaktiven Zwerge gehören zu den kleinsten Säugetieren weltweit. Sie sind tolle Beobachtungstiere für jede Wohnung. Aktiv sind sie wirklich, so gibt es immer was zu gucken. Die Haltung ist an sich recht einfach. Gut eignen sich hohe, naturnah eingerichtete Terrarien, da die Kleinen in hohen Gräsern, Halmen oder Sträuchern leben. Dort kommen sie prima zurecht, da sie zusätzlich ihr Schwänzchen zum Greifen benutzen können. In diesen Halmen und Gräsern bauen sie "Kugelnester" um zu wohnen und zu nächtigen. Die Ernährung setzt sich aus kleinen Sämereien, Gemüse, Obst und Insekten zusammen. Da eurasische Zwergmäuse in der Natur einzelgängerisch leben, ist eine Gruppenhaltung nicht immer ganz einfach. Am besten eignen sich kleine gleichgeschlechtliche Gruppen.
Zu beachten ist, dass die Zwerge bei der Naturschutzbehörde meldungspflichtig sind. Einen entsprechenden Herkunftsnachweis dafür gibt es hier natürlich dazu.